Direkt zum Seiteninhalt

Service - Neues Projekt 1

Haben Sie Fragen, die sich auf die Gemeinde Kelmis beziehen? Bitte nehmen Sie Kontakt auf.
NBK - Politische Partei
Kelmis - Neu Moresnet - Hergenrath
Menü überspringen
Die NBK steht Ihnen zur Verfügung
Die NBK steht Ihnen für jegliche Fragen und Anmerkungen zur Verfügung, ob Sie nun eine positive oder negative Meinungen zu den anstehenden Projekten und das Zusammenleben in der Gemeinde Kelmis haben.

Wie wir arbeiten
Der NBK - Verwaltungsrat greift alle aktuellen Themen und Projekte im Zeitgeschehen der Gemeinde Kelmis auf, die von Bürger_innen und Mitglieder_innen an uns herangetragen werden. Nach Prüfung und akribischer Ausarbeitung derselben berät der Verwaltungsrat über die Prioritäten der verschiedenen Anfragen.

Nach der Präsentation und Vorstellung durch den Verwaltungsrat der einzelnen Themen und Projekte in den monatlichen Mitgliederversammlungen werden diese zur Abstimmung gebracht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Optimierung kollektiver Arbeitsgewohnheiten und effektive Planung entscheidend für eine gesteigerte Produktivität sind.
Weitere Themen und Projekte

Das Interesse aller Bürger ist hier erwünscht und gefordert, um den desolaten Zustand der Gemeinde entgegen zu wirken. Informieren Sie sich, wohnen sie der nächsten Versammlung der NBK bei. Auf den weiteren Seiten wird die NBK anstehende Projekte, als auch wichtige Themen analysieren.
Rufen Sie an
Auch können Sie unseren Verwaltungsratsvorsitzenden Louis Goebbels über Mobiltelefon kontaktieren.

Soziale Medien
Soziale Medien sind das Internetphänomen des dritten Jahrtausends schlechthin. Dazu zählen Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, XING, LinkedIn und viele andere mehr.
Viele von euch können sich wahrscheinlich gar nicht mehr vorstellen, ohne Soziale Medien zu leben. Trotzdem gibt es viele Diskussionen über Soziale Medien und auch viel Kritik. Soziale Medien kann man leider auch benutzen, um Falschinformationen zu verbreiten, also „Fake News“. Sie sind oft auch problematisch, weil sie dafür sorgen, dass dir nur Inhalte angezeigt werden, die deine Meinung wiedergeben. Oft werden dir auch nur andere Nutzer/innen angezeigt, die deine Meinung und deine Interessen teilen. Der Meinungsaustausch mit Menschen, die anders denken, wird dadurch erschwert. Über Soziale Medien können freie Wahlen beeinflusst und damit die Demokratie gefährdet werden.
Auch die NBK nutzt im seriösen Umgang diese Medien wie Facebook,YouTube, Messenger, Instagram und WhatsApp.

Was Soziale Medien von den „klassischen“ Massenmedien unterscheidet ist zunächst einmal, dass sie nur über das Internet funktionieren. „Sozial“ sind diese Medien, weil sie den schnellen Austausch von Informationen und Meinungen zwischen Nutzer/innen möglich machen. Das kann ein Geburtstagsgruß sein oder ein Aufruf zur Wahl einer bestimmten Partei, ein Katzenvideo, die Hausaufgaben von deiner Schule oder eine Online-Präsentation zum Klimawandel und natürlich noch ganz viel mehr. Soziale Medien bieten die Chance, Menschen miteinander sehr schnell in direkten Kontakt zu bringen. Das können Familienmitglieder und Freund/innen, Mitarbeiter/innen von Unternehmen und Vereinen sein. Es können aber auch Menschen sein, die sich überhaupt nicht kennen und vermutlich auch nie persönlich kennenlernen werden, die aber gemeinsame Interessen haben und auf diese Weise miteinander kommunizieren. Damit ermöglichen Soziale Medien ihren Nutzer/innen, sich an Diskussionen zu beteiligen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und mitzuwirken. In der Sprache der Politik nennt man das auch „Partizipation“.
Weiterführende Links
Es gibt eine informative Videokollektion aus der NBK-Schmiede zu aktuellen, vergangenen und zukünftigen Projekten in Kelmis. Unsere Pressemitteilungen geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Themen der NBK.
Created with NBK - Webmaster
Politische Partei
Neue Bewegung für Kelmis
Über die NBK

Die politische Partei NBK wurde im Februar 2021 offiziell gegründet und hat sich mittlerweile in der Gemeinde Kelmis etabliert.
Nach den letzten Wahlen im Oktober 2024 hat die NBK mit drei Sitzen als Oppositionspartei im Gemeinderat Einzug gehalten.
Zurück zum Seiteninhalt